Der CO2 Fußabdruck
Seit Herbst 2018 streiken Schülerinnen und Schüler für die Erhaltung ihrer Zukunft.Die Wissenschaftler geben den Jugendlichen recht.
Eigentlich sollte für Erwachsene die Erhaltung der Zukunft ihrer Kinder selbstverständlich sein!
Deren Ausreden sind vielfältig, aber nicht stichhaltig.
Wer sich einen Thailand-Urlaub leisten kann, kann sich auch Klimaneutralität leisten!
Sofort.
Nicht erst 2050.
Das beispielhafte Engagement der vielen Schülerinnen und Schüler,
die durch ihren Streik ernsthafte Konsequenzen auf sich nehmen,
war für mich Veranlassung, mit Hilfe des CO2-Rechners des Bundesumweltamtes meinen persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen.
Das Ziel ist, diesen schrittweise nachhaltig zu verkleinern, so dass unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten bleiben.
Hier ist das bisherige Ergebnis bis Ende 2021.
Für 2022 und später fehlen mir noch ein paar Zahlen:
- Übersicht und Details als PDF
- Übersicht und Details im ODS Format
- atmosfair Zertifikat AX511781 vom 26. April 2014
- atmosfair Zertifikat AX1000015980 vom 30. Mai 2016
- atmosfair Zertifikat AX1000175600 vom 2. Mai 2019
- atmosfair Zertifikat AX1000683960 vom 16. Juli 2022
CO2-Kompensationen sind selbstverständlich nur eine Notlösung.
Solange es sie noch gibt, ermöglichen sie eine schnellere Umstellung auf nachhaltiges Wirtschaften an anderer Stelle.
An einer Umstellung aller unserer Lebensvollzüge auf nachhaltige Varianten führt dennoch kein Weg vorbei.
Lieber früher als später. :-)